Loading...
Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 2023/05

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen für Besucher/Nutzer in unserem Escape Room Rätselbude in Neustadt a.d.Aisch.

Herzlich willkommen in unseren Escape Rooms. Wir wünschen euch viel Spaß und bitten euch, euch an die Spielregeln zu halten. Zu einem reibungslosen Ablauf eures Aufenthaltes tragen klare Vereinbarungen über die wechselseitigen Rechte und Pflichten bei, die wir mit euch in Form nachfolgender Bestimmungen vereinbaren. Diese werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen euch und uns zustande gekommenen Nutzungsvertrages. Wir bitten euch daher um sorgfältiges Lesen und Beachtung!

1. Vertragsinhalt

Die Rätselbude Inhaber Sebastian May, Marktplatz 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, erbringt Dienstleistungen an End- und Gewerbekunden aufgrund der nachfolgenden AGB’s und der Leistungs- und Produktbeschreibung im Bereich Live Escape Games. Das Prinzip eines Live Escape Games besteht darin, dass die Gruppe – bestehend aus zwei bis sieben Personen – die gestellte Mission innerhalb von 60 Minuten erfolgreich beendet.

Hierfür ist Teamgeist, Intelligenz, Logik und Geschicklichkeit der Spieler*innen notwendig.

Unterstützt wird dies durch gezielte Hilfe eines Spielleiters, der das Spiel vor Ort jederzeit durch Kamera und Mikrofon überwacht und kontrolliert.

2. Nutzung

Die Besucher nutzen den Escape Room auf eigene Gefahr!

Die Räume des Anbieters unterliegen dem § 2 Urheberrechtsgesetz, daher ist es in allen Räumen strengstens untersagt zu filmen und zu fotografieren. In allen Räumen des Anbieters herrscht ein absolutes Rauchverbot. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zutritt für Personen, die unter Einfluss vom Alkohol und Drogen stehen oder auffällig aggressives Verhalten an den Tag legen, zu verbieten. Es dürfen keine Tiere zum Event mitgebracht werden.

Das Besteigen von Hindernissen, sowie das Verändern der Hindernisse ist untersagt!

Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten! Wir behalten uns vor, den Betrieb der kompletten Anlage aus sicherheitstechnischen Gründen einzustellen und den Escape Room zu räumen, falls sich Mitspieler nicht an die oben aufgeführten Verbote halten. Wir bitten euch, mindestens 15 Minuten vor Spielbeginn einzufinden. Verspätete Ankunft berechtigt nicht zu Wertausgleich oder Verlängerung.

3. Teilnahme

Der Eintritt in die Spielräume für Personen unter 16 Jahren ist nur in Begleitperson eines Erwachsenen möglich! Kinder unter 10 wird die Benutzung der Anlage nicht empfohlen. Die Teilnahme unter 18 Jahren ist nur mit schriftlicher Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person möglich.

Die Teilnahme setzt voraus, dass sich die Teilnehmer damit einverstanden erklären, dass der Spielleiter die Teilnehmer während des gesamten Spiels über einen Livestream überwacht. Eine Aufzeichnung findet nicht statt.

4. Vertragsschluss

Die Buchung kann über die Homepage der Rätselbude, telefonisch, persönlich oder per E-Mail an info@raetselbude.de erfolgen.

Über die Homepage der Rätselbude werden die Live Escape Games zur Buchung angeboten. Der Kunde kann zwischen den angebotenen Räumen wählen. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Vertragsabschluss ab. Vor Absenden der Buchung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit einsehen oder ändern. Die AGB stehen dem Kunden auf der Homepage zur Verfügung. Nach Absenden der Bestellung sendet die Rätselbude dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Buchung des Kunden, seine persönlichen Daten und die AGB nochmals aufgeführt sind und die der Kunde über die Funktion „drucken“ ausdrucken oder über die Funktion „speichern unter“ abspeichern kann. Der Vertrag kommt mit dieser Auftragsbestätigung zustande. Die Auftragsbestätigung ist vom Kunden unverzüglich zu prüfen, etwaige Fehler sind der Rätselbude unverzüglich mitzuteilen.

Für den Vertragsabschluss ist ausschließlich die deutsche Sprache verfügbar.

5. Haftung

Die Teilnahme am Spiel erfolgt auf eigene Gefahr. Dem Kunden wird es unmissverständlich vermittelt, dass das Spiel für 60 Minuten in einem Raum stattfinden wird. Die Personen, die auf Grund ihrer physischen und geistigen Verfassung (z. B. Klaustrophobie) nicht für einen Zeitraum von 60 Minuten in einem Raum bleiben können, werden gebeten von der Eventteilnahme abzusehen. Natürlich kann der Raum jederzeit auf eigenen Wunsch verlassen werden. In diesem Falle besteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.

Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch ihn in Räumen des Anbieters entstehen. Die Reparaturzahlungen bzw. die Kosten für die Neubeschaffung werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Bei Unfällen oder Verletzungen und daraus resultierenden Schäden bei Besuchern/Nutzern, die durch die Benutzung der Ausrüstung oder der Räumlichkeiten hervorgerufen werden, übernehmen wir keine Haftung für fahrlässiges Verhalten. Unsere eigene Haftung für Schäden, die nicht Körper- oder Personenschäden sind, sowie unsere Haftung für durch uns oder durch unser Personal verursachte Schäden, ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

6. Anweisungen

Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Personen, die gegen unsere Hausordnung und Anweisungen des Personales verstoßen, werden unverzüglich der Räumlichkeiten verwiesen. Hiermit verbunden ist gleichzeitig die Kündigung des Benutzungsvertrages, die einer mündlichen Abmahnung nicht bedarf, soweit der Verstoß so schwerwiegend ist, dass eine sofortige Verweisung sachlich begründet werden kann.

7. Eintrittspreise

Der Eintrittspreis wird sofort fällig und ist vor Spielbeginn an unserer Kasse zu entrichten. Der Zahlbetrag versteht sich inkl. Der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Mehrwertsteuer und richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.

8. Gutscheine

Gutscheine können ausschließlich zur Bezahlung eines Leistungsbezuges verwendet werden. Ein Anspruch auf Barauszahlung der Gutscheine ist ausgeschlossen. Evtl. Restbeträge eines Gutscheins können ebenfalls nicht bar ausgezahlt werden. Gutscheine der Rätselbude verlieren ihre Gültigkeit mit Ablauf von zwei Jahren – beginnend mit Abschluss des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde.

9. Stornierung

Buchungen können binnen 48 Stunden vorher storniert oder geändert werden, danach fallen Stornogebühren an. Bei Buchungen ab zwei Spielräumen muss die Stornierung 7 Tage vorher erfolgen. Wird eine dieser Fristen überschritten, ist die Rätselbude berechtigt Ausfallgebühren in Höhe von 100 % des Spielpreises in Rechnung zu stellen. Die Rechnung wird sofort zur Zahlung fällig.

Im Falle einer frühzeitigen Stornierung, bei bereits bezahlten Buchungen, bekommt der Kunde den Wert als Gutschein in voller Höhe erstattet.

Stornierungen oder Änderungen bedürfen der Schriftform per E-Mail an info@raetselbude.de.

Die Rätselbude hält sich das Recht vor aus internen Gründen die bereits bestätigte Buchung zu stornieren. Die geleistete Zahlung wird in diesem Falle in voller Höhe erstattet.

10. Pünktlichkeit

Bei Escape Room Spielen handelt es sich um ein Live-Event. Da die Räume für jede Buchung speziell vorbereitet und für den gebuchten Zeitraum reserviert werden, hat der Kunde pünktlich zum gebuchten Zeitraum zu erscheinen und Verzögerungen aufgrund Verkehr, öffentlichen Verkehrsmitteln oder ähnlichen sind einzukalkulieren.

Bei unpünktlichem Erscheinen kann die vereinbarte Leistung nicht erbracht und der Einlass nicht gewährt werden. Die Buchung erlischt und es besteht kein Anspruch auf Erstattung.

Zur allgemeinen Einweisung in das Spielgeschehen muss der Kunde 15 Minuten vor Spielbeginn erscheinen.

11. Vorzeitige Beendigung

Wird die Nutzung des Escape Rooms vor Ablauf der hierfür gewährten Spielzeit beendet, so besteht kein Anspruch auf anteilige oder komplette Rückerstattung des Eintrittspreises.

12. Verschwiegenheit

Jegliche Rätsel und deren Lösungswege, auch teilweise, in den Räumen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht und dürfen nicht weiterverbreitet werden. Sollten wir davon Kenntnis erlangen, behält sich die Rätselbude rechtliche Schritte vor.

13. Handyverbot

Alle Handys müssen vor Spielbeginn ausgeschaltet oder verstaut werden.

14. Bildmaterial

Die Anfertigung von Fotos, Videos oder sonstigem Bildmaterial innerhalb der Anlage ist untersagt.

15. Gewerbliche Vertragspartner

Bei gewerblichen Vertragspartnern haben deren etwaige Geschäftsbedingungen keine Gültigkeit. Dies gilt auch dann, wenn sie uns zuvor mitgeteilt wurden und wir diesen nicht widersprochen haben.

16. Hausrecht

Die Betreiber der Rätselbude und deren Bevollmächtigte üben das Hausrecht aus. Eine Haftung der Betreiber sowie deren Mitarbeiter und Aushilfen, externen Veranstaltern, dem Eigentümer des Geländes und der Räumlichkeiten, die Besucher, Mitspieler und Helfer, Behörden, juristische oder natürliche Personen, die mit der Organisation auf dem Gelände in Verbindung stehen gegenüber Mietern, Mitspielern und Besuchen des Escape Rooms bei Unfällen, Verlust, Diebstahl, Personen-, Sach- und Vermögensschäden innerhalb und außerhalb der Anlage, auch auf den Zufahrten und Parkplätzen, gleich aus welchem Grund, ist in jedem Falle ausgeschlossen. Insbesondere besteht keine Haftung bei Verletzungen, Diebstahl/Verlust von Kleidung, Wertgegenständen und Ausrüstung gleich welcher Art, sowie bei Beschädigung oder Entwendung von Fahrzeugen.

17. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ergibt sich ausschließlich aus unserem Geschäftssitz. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

18. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen (Salvatorische Klausel)

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

Nach oben rollen